China sieht starken Absatz von PHEV ab 2023
Während die Verkäufe von Plug-in-Hybriden (PHEV) in Europa und den USA seit 2023 stagnieren, steigen die Verkäufe in China seit 2021 stark an, und seit 2023 sogar noch stärker. Im Mai 2024 erreichte der PHEV-Marktanteil in China 18%, verglichen mit 14% im März 2024, 11% im September 2023, 8% im März 2023 und 5% im März 2022. Es scheint, dass chinesische Kunden PHEV-Modelle als preiswerter als batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und sparsamer als Verbrenner ansehen. Tatsächlich ist der neue PHEV-Kundenstamm auf der Seite der Verbrennungsfahrzeuge zu finden, da weder der BEV- noch der Full-HEV-Absatz in China einbricht.
 
Die Kunden in Europa reagieren unterschiedlich, denn für einige von ihnen ist dies der erste Schritt zum Erwerb eines BEV, das teurer und weniger praktisch ist (aufgrund seiner begrenzten Reichweite), während es für andere eine Motorisierung ist, die angesichts der für 2035 angekündigten europäischen Vorschriften bald verboten sein wird.
 
Der PHEV-Marktanteil im großen Europa (EU + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) ist im Mai 2024 auf weniger als 7 % gesunken, gegenüber 8 % im Januar 2024, 9 % im Oktober 2023 und 12 % im Dezember 2022.
 
In den USA stagniert der Marktanteil von PHEV seit 2023 bei 2 %. In Japan erreichen PHEVs nicht einmal diesen Wert, da japanische Kunden Vollhybride (Full-HEV) bevorzugen. Der PHEV-Marktanteil in Japan schwankt zwischen 1 % und 1,5 %, und der neue Toyota Prius PHEV hat an diesem Trend nichts geändert.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok