Die Produktion des Volkswagen Up wurde Ende 2023 eingestellt.
Der Volkswagen Up, der 2011 die Nachfolge des alten Volkswagen Lupo (produziert in Europa) und des Volkswagen Fox (importiert aus Brasilien) antrat, war eine kleine Limousine des A-Segments, die als Drei- oder Fünftürer erhältlich war und in der Slowakei (Bratislava) hergestellt wurde. Seine Produktion wurde im November 2023 endgültig eingestellt. Zunächst mit Verbrennungsmotor erhältlich, war er ab 2016 auch in einer batterieelektrischen Version erhältlich, aber sein hoher Preis trug nicht zu seiner Verbreitung bei. Insgesamt wurden am Standort Bratislava (Slowakei) nach Angaben von Inovev in zwölf Jahren 1.215.179 Einheiten produziert, was einem Durchschnitt von 100.000 Einheiten pro Jahr entspricht, nicht eingerechnet die mehreren zehntausend Einheiten, die in Brasilien für den lokalen Markt hergestellt wurden. Der Anteil der batterieelektrischen Versionen am Gesamtvolumen betrug in den zwölf Jahren weniger als 10 % (aber bis zu 25 % allein im Jahr 2023).
 
Der Erfolg dieses „Einsteigerautos“ war kurzlebig, denn ab 2013 begannen seine Verkäufe zu sinken, und dieser Rückgang ist seither praktisch nicht mehr aufzuhalten, was zweifellos daran lag, dass es keine Nachfrage nach einem solchen Modell gab oder dass der Automobilhersteller zögerte, ein solches Modell zu verkaufen (weil die Gewinnspannen zu gering waren).
 
Der Volkswagen Up wird jedoch einen Nachfolger bekommen, denn Volkswagen plant die Markteinführung eines batterieelektrischen A-Segment-Autos um 2026-2027. Dieses Fahrzeug hätte in Zusammenarbeit mit Renault entwickelt werden können, wird aber letztlich mit Hilfe eines chinesischen Automobilherstellers konstruiert werden. Renault hat eine ähnliche Entscheidung in Bezug auf seinen künftigen Twingo, ein weiteres batterieelektrisches A-Segment-Auto, getroffen, da dieser mit einem chinesischen Partner entwickelt werden soll. Die chinesische Industrie könnte allmählich zum Hauptauftragnehmer für batterieelektrische europäische Modelle der Einstiegsklasse werden.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<