Renault hat die Produktion des Mégane (thermal) im Juli 2024 eingestellt
- Während wir uns in Europa dem Termin 2035 für das Ende von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor nähern, verschwindet ein Massenmodell mit Verbrennungsmotor nach dem anderen.
- Nach der Ankündigung des Auslaufens des Ford Fiesta und des Volkswagen Up im Jahr 2023 und kürzlich des Volkswagen Polo im Juli 2024 hat Renault das Aus für den in Spanien gebauten Mégane bekannt gegeben. Damit verbleibt nur noch der batterieelektrische Mégane (Markteinführung 2022), der die C-Segment-Limousine des Automobilherstellers in Europa repräsentiert.
- Der Absatzrückgang des Renault Mégane seit 2005 ist beeindruckend und unaufhaltsam. Von über 350.000 verkauften Einheiten im Jahr 2005 (ohne Renault Scénic) sank der Absatz schrittweise auf 150.000 Einheiten im Jahr 2014, 35.000 im Jahr 2023 und nur noch 10.000 in der ersten Hälfte des Jahres 2024.
- Der Renault Mégane war ein wichtiges Modell für den Automobilhersteller, das 1995 als Nachfolger des Renault 19 (1988-1995) eingeführt wurde. Er war die Mittelklasse-Limousine des C-Segments und konkurrierte mit dem VW Golf, Peugeot 306/307/308, Opel Astra und Ford Focus. Heute gibt es den VW Golf, den Peugeot 308 und den Opel Astra noch, der Ford Focus wird jedoch 2025 ohne Nachkommen auslaufen.
- Zum Glück für Renault gibt es zahlreiche SUVs im C-Segment (Symbioz, Arkana, Austral) und die Limousinenversion mit Kofferraum ist in der Türkei immer noch erhältlich (fast 50.000 Verkäufe pro Jahr). Was den Megane BEV betrifft, so wird er wahrscheinlich mittelfristig nicht das Verkaufsvolumen des thermischen Megane erreichen, das zwischen 2005 und 2019 verzeichnet wurde.