Mitsubishi führt den Outlander in Europa neu ein
- Nach der Ankündigung, sich vom europäischen Markt zurückzuziehen, hat der japanische Automobilhersteller Mitsubishi (an dem Nissan seit 2016 mit 34 % beteiligt ist) seine Entscheidung rückgängig gemacht und die Karosserien und Motoren des Renault Clio und Captur für den Mitsubishi Colt und Mitsubishi ASX übernommen. Bis 2028 sind mehrere weitere Modelle auf Renault-Basis geplant, darunter eine Umbenennung des Renault Scenic E-Tech im Jahr 2026 und eine Umbenennung des Renault R5 E-Tech im Jahr 2027. Diese beiden Modelle werden die ersten batterieelektrischen Fahrzeuge der Marke Mitsubishi seit dem Auslaufen des i-Miev sein, der in Citroën C-Zero und Peugeot Ion umbenannt wurde.
- Zwei weitere Auslaufmodelle werden von Mitsubishi noch bis Ende des Jahres vermarktet, nämlich der Space Star (A/B-Segment-Limousine) und der Eclipse Cross (C-SUV-Segment). Von den 41.441 in Europa (EU + UK + Schweiz + Norwegen) verkauften Mitsubishis entfallen im Jahr 2023 auf den Space Star 23.012 Einheiten, auf den ASX 8.432 Einheiten, auf den Eclipse Cross 8.244 Einheiten und auf den Colt 1.662 Einheiten.
- Um die europäische Produktpalette zu vervollständigen und die Verkaufszahlen zu steigern, hat Mitsubishi beschlossen, den Plug-in-Hybrid Outlander nach seinem Auslaufen im Jahr 2021 wieder auf den europäischen Markt zu bringen. Der Outlander ist in Europa sehr bekannt, da er dort seit 2006 in rund 425.000 Exemplaren vertrieben wurde und er der Pionier unter den Plug-in-Hybridfahrzeugen war, die in großem Umfang vermarktet wurden.
- Der neue Outlander, der in Japan seit 2020 bekannt ist, wird also Ende 2024 nach Europa kommen. Er hat nichts mit Renault zu tun. Sein Hauptmotor ist ein 2,3-Liter-Benziner mit 136 PS, der mit einem 116 PS starken Elektromotor vorne und einem weiteren hinten gekoppelt ist und insgesamt 302 PS liefert, die auf alle vier Räder verteilt werden. In seinen besten Jahren konnte der alte Outlander in Europa 40.000 Mal pro Jahr verkauft werden. Geschätzter Preis des neuen Modells: rund 48.000 Euro.