Der BMW X1 verdrängt die 1er-Serie nun deutlich
Der 2004 eingeführte und mehrfach erneuerte BMW 1er ist eine Premium-Limousine im C-Segment, die mit der Mercedes A-Klasse und dem Audi A3 konkurriert. Der davon abgeleitete SUV X1 der ersten Generation wurde 2009 auf den Markt gebracht. Der erste X1 SUV übertraf die 1er Limousine in Bezug auf die Verkaufszahlen nicht, was sich jedoch mit der zweiten Generation des X1, die 2015 erschien und wesentlich konsensfähiger war, änderte.
 
Während das Produktionsvolumen von X1 und 1er im Jahr 2016 nahezu identisch war (jeweils 180.000 Einheiten), vergrößerte sich in den Folgejahren der Abstand zwischen der Produktion der beiden Modelle zugunsten des SUV X1. Von 0 Einheiten im Jahr 2016 stieg dieser Abstand auf 20.000 im Jahr 2017, 30.000 im Jahr 2018, 48.000 im Jahr 2019, 74.000 im Jahr 2021 und 114.000 im Jahr 2023. Das Produktionsvolumen des X1 erreichte im Jahr 2023 220.000 Einheiten, gegenüber 180.000 im Jahr 2021 und 2016.
 
Gleichzeitig brach das Produktionsvolumen der 1er-Limousine ein: von 180.000 Einheiten im Jahr 2016, 172.000 im Jahr 2017, 155.000 im Jahr 2018, 131.000 im Jahr 2019, 124.000 im Jahr 2020, 104.000 im Jahr 2021, 81.000 im Jahr 2022. Das Jahr 2023 markiert einen leichten Fortschritt (106.000 Einheiten), ist aber weit von den Zahlen der Jahre 2006-2016 entfernt.
 
Die Kunden von Limousinen haben sich bei BMW wie bei vielen anderen Herstellern mehrheitlich auf SUVs verlegt. Es ist bereits die Rede davon, dass die 2024 eingeführte 1er-Reihe, die ihre Karriere bis 2030 fortsetzen soll, nicht ersetzt wird. BMW scheint ähnlich vorzugehen wie Mercedes, wo die A-Klasse im C-Segment im nächsten Jahr eingestellt wird.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok