Tesla fällt in seinen drei großen globalen Märkten in 9 Monaten zurück 2024
- Der kalifornische Hersteller von vollelektrischen Fahrzeugen Tesla verzeichnet 2024 in seinen drei großen Weltmärkten China, USA und Europa einen Rückgang, zumindest in den ersten neun Monaten.
- Die offiziellen Ergebnisse, die von den lokalen Statistikbehörden vorgelegt wurden, zeigen einen Rückgang der Tesla-Verkäufe um 3,3% in China (675.758 Verkäufe in den ersten neun Monaten 2024 gegenüber 699.056 in den ersten neun Monaten 2023), einen Rückgang um 13, 1 % in den USA (446.200 Verkäufe in den ersten neun Monaten 2024 gegenüber 513.369 in den ersten neun Monaten 2023) und ein Rückgang von 8,6 % in Europa 30 Länder - EU + Großbritannien + Schweiz + Norwegen - (249.337 Verkäufe in den ersten neun Monaten 2024 gegenüber 272.788 in den ersten neun Monaten 2023).
- Wenn man diese drei großen Märkte zusammenzählt, ergibt sich für die ersten neun Monate 2024 ein Absatz von 1.371.295 gegenüber 1.485.213 in den ersten neun Monaten 2023, was einem prozentualen Rückgang von 7,7 % und einem Rückgang von 113.918 Einheiten in Bezug auf das Volumen entspricht.
- Im Gegensatz dazu konnte Teslas direkter Konkurrent BYD seinen Absatz in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 um 32,0 % steigern, wobei vor allem seine Plug-in-Hybridfahrzeuge einen Anstieg der Verkaufszahlen verzeichneten (1.436.811 verkaufte PHEVs gegenüber 2.732.901 verkauften BYDs in diesem Zeitraum).
- In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 bleibt Tesla also mit 1.469.383 produzierten BEVs der weltweit führende Hersteller von vollelektrischen Fahrzeugen vor BYD, das in diesem Zeitraum nicht über 1.296.090 produzierte BEVs hinauskam. Es stimmt jedoch, dass der Abstand zwischen den beiden Herstellern bei dieser Antriebsart abnimmt.