Xiaomi bringt sein zweites Modell auf den Markt: den YU7 SUV
Xiaomi hat sein zweites Modell vorgestellt, den YU7 SUV, der sein Angebot vervollständigt, das bisher aus der SU7 Limousine bestand. Dieses zweite Modell könnte den Absatz der sehr jungen Marke verdoppeln, da Xiaomi plant, 150.000 Einheiten pro Jahr von diesem neuen Modell zu produzieren, die zu den geplanten 150.000 Einheiten pro Jahr der SU7-Limousine hinzukommen werden. Beide Modelle werden in Fabriken der BAIC-Gruppe in Peking zusammengebaut, Xiaomi hat keine eigene Fabrik. Die Fabrik, in der der YU7 zusammengebaut werden soll, wurde im August 2024 in Betrieb genommen und wird voraussichtlich im Juli 2025 fertiggestellt sein, dem Datum, an dem die eigentliche Produktion des SUV YU7 beginnen soll.
 
Der YU7 ist ein batterieelektrischer SUV (wie die SU7-Limousine) mit einer Länge von 5,00 m, einer Breite von 2,00 m und einer Höhe von 1,60 m, womit er eher im E-Segment angesiedelt ist. Sein Radstand beträgt 3,00 m und sein Leergewicht 2.405 Kilo.
 
Der YU7 basiert auf der gleichen „Modena“-Plattform wie die SU7-Limousine und verfügt über einen Elektromotor mit 295 PS (220 kW) in der Version mit 2-Rad-Antrieb und zwei Elektromotoren mit 681 PS (508 kW) in der Version mit 4-Rad-Antrieb. Die von CATL gelieferte NMC-Batterie hat eine Kapazität von 74 kWh, 94 kWh oder 101 kWh, je nach der vom Kunden gewählten Version. Der Automobilhersteller gibt eine Reichweite von 700 bis 800 km an, je nach CTLC-Zyklus und Batterie.
 
In Bezug auf die Leistung will sich der Xiaomi YU7 auf dem Niveau der schnellsten Autos positionieren (253 km/h für die stärkste Version). Im Moment gibt es keine Pläne für den Export nach Europa.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok