Die Anzahl der Full-HEVs in Europa, China, den USA und Japan im Jahr 2024
Im Jahr 2024 näherte sich das weltweit verkaufte HEV-Volumen erstmals der 5-Millionen-Marke, nämlich 4.873.549 Stück, was einem Anstieg von 17,7 % gegenüber 2023 entspricht. Zur Erinnerung: Im Jahr 2015 überstieg das weltweit verkaufte HEV-Volumen 1.437.000 Einheiten nicht, erreichte dann aber allmählich 1.974.000 Einheiten im Jahr 2017, 2.193.000 im Jahr 2019, 2.817.000 im Jahr 2021 und 4.140.000 im Jahr 2023.
 
Auf diesem HEV-Markt bleibt Japan wie in den Vorjahren auch 2024 der weltweit führende Markt mit 1.292.633 Verkäufen im Jahr 2024, verglichen mit 1.262.277 im Jahr 2023 und 905.968 im Jahr 2022. Dies erklärt, warum batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) in Japan keinen Erfolg haben. Es wird umso schwieriger sein, das Volumen von HEVs auf BEVs und PHEVs umzustellen, da die Tradition seit mehreren Jahrzehnten verankert ist.
 
Die USA liegen mit 1.538.745 verkauften HEVs im Jahr 2024 auf dem zweiten Platz hinter Japan, verglichen mit 1.175.459 im Jahr 2023 und 758.120 im Jahr 2022. Im Jahr 2024 erreicht der Marktanteil der in den USA verkauften HEVs 9,6 % gegenüber 7,6 % im Jahr 2023 und 5,4 % im Jahr 2022.
 
Europa liegt mit 1.210.626 verkauften HEVs im Jahr 2024 auf dem dritten Platz hinter Japan und den USA , verglichen mit 948.745 im Jahr 2023 und 828.333 im Jahr 2022. Damit erreicht der HEV-Marktanteil in Europa im Jahr 2024 9,3 % gegenüber 7,4 % im Jahr 2023 und 7,3 % im Jahr 2022.
 
China bleibt ein kleiner Akteur auf dem HEV-Markt, mit 831.545 Verkäufen im Jahr 2024 gegenüber 754.242 im Jahr 2023 und 748.202 im Jahr 2022. Das HEV-Verkaufswachstum in China ist gering. Im Jahr 2024 bleibt der Marktanteil der in China verkauften HEVs somit stabil bei 3 % des Marktes.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok