In 2024 verkaufte Toyota 10,82 Millionen Fahrzeuge (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge)
Der Toyota-Konzern (Toyota, Lexus, Daihatsu, Hino) hat den Daihatsu-Skandal zu Jahresbeginn recht gut bewältigt, da er die Produktionsunterbrechung bei seiner Tochter Daihatsu im ersten Quartal zu einem großen Teil sukzessive kompensieren konnte.
 
Der Daihatsu-Skandal Anfang 2024 betraf von der Toyota-Tochter jahrzehntelang gefälschte Sicherheitstests. Eine unabhängige Untersuchung ergab, dass Daihatsu-Teams Crashtest-Ergebnisse absichtlich manipuliert hatten, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu bestätigen. Dies führte zu einem Massenrückruf von 64 verschiedenen Modellen und dem Entzug der Zulassung von drei Nutzfahrzeugen durch die japanischen Behörden. Die Produktion in den vier japanischen Montagewerken von Daihatsu wurde eingestellt, und der Fahrzeugabsatz wurde auf allen Märkten, auf denen die Marke tätig ist, eingefroren.
 
Schließlich verkaufte der Toyota-Konzern im vergangenen Jahr weltweit 10.821.480 Fahrzeuge (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge), ein Rückgang von 3,7 % gegenüber 2023 (in Japan jedoch um 19,7 %). Die Marke Toyota verkaufte 9.308.122 Fahrzeuge (-1,4 %), Lexus 851.214 (+3,3 %), Daihatsu 536.588 (-32,1 %) und Hino 125.556 (-7,1 %). Hervorzuheben ist, dass die Marke Lexus im vergangenen Jahr einen neuen Verkaufsrekord verzeichnete.
 
Der Mangel an batterieelektrischen Fahrzeugen stellt für den Toyota-Konzern kein Hindernis dar. Der Konzern setzt traditionell auf die Vollhybrid-Technologie (HEV), die sich in Japan, den USA und Europa über die gesamte Modellpalette des Autoherstellers hinweg weiterentwickelt.
 
Toyota ist bereits das fünfte Jahr in Folge weltweiter Marktführer im Pkw-Absatz. Inovev ist überzeugt, dass der führende japanische Automobilhersteller dies noch mehrere Jahre bleiben könnte, auch wenn er nur wenige vollelektrische Autos verkauft. Der Toyota-Konzern verkaufte im Jahr 2024 136.847 Elektroautos, was nur 1,3 % seines Gesamtabsatzes entspricht.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok