Suzuki-Gruppe verkaufte im Jahr 2024 3,25 Millionen Fahrzeuge (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge)
Die Suzuki-Gruppe (Suzuki, Maruti) verkaufte im Jahr 2024 weltweit 3.248.317 Fahrzeuge (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge), verglichen mit 3,07 Millionen im Jahr 2023. Dies entspricht einem Anstieg von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr. Suzuki behauptet seinen zehnten Platz weltweit trotz des starken Wachstums der chinesischen Automobilhersteller Geely und Chery, die nun dicht dahinter liegen.
 
Obwohl Suzuki in seinem Sortiment keine batteriebetriebenen Elektroautos hat, hat das Unternehmen in den letzten vier Jahren weitere Fortschritte gemacht und ist damit näher an Honda und Nissan herangekommen, die vor zehn Jahren noch deutlich leistungsstärker waren.
 
Suzuki profitierte in den letzten Jahren vom starken Wachstum des indischen Marktes, auf dem das Unternehmen unter der Marke Maruti weitgehend dominiert. So wuchs dieser Markt von 2,9 Millionen Einheiten im Jahr 2020 auf 3,8 Millionen im Jahr 2021, 4,8 Millionen im Jahr 2022, 5,1 Millionen im Jahr 2023 und 5,2 Millionen im Jahr 2024.
 
Im Jahr 2024 profitierte Suzuki von den Schwierigkeiten seines Konkurrenten Daihatsu zu Beginn des Jahres, da beide Marken auf Kei-Cars spezialisiert sind. Viele Daihatsu-Kunden wandten sich daraufhin Suzuki zu. Dies war umso einfacher, da Suzuki bereits seit mehreren Jahren Partner des Toyota-Konzerns ist. Hier einige wichtige Punkte der Partnerschaft:
1. Toyota und Suzuki tauschen Technologien aus, insbesondere im Bereich Motoren und Plattformen.
2. Suzuki verkauft einige umbenannte Toyota-Modelle, etwa den Suzuki Across (Toyota RAV4) und den Suzuki Swace (Toyota Corolla).
3. Toyota und Suzuki arbeiten gemeinsam an zukünftigen Elektrofahrzeugen, darunter einem für 2025 geplanten batterieelektrischen SUV.
4. Das neue batterieelektrische SUV wird unter beiden Marken im Suzuki-Werk im indischen Gujarat produziert.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok