Werden neue BEVs unter 30.000 € den europäischen Markt wiederbeleben?
Während die Autopreise in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind und das Angebot an vollelektrischen Modellen tendenziell bei etwa 35.000 bis 50.000 € liegt (ein Volkswagen ID3 kostet 35.000 €, ein Tesla Model 3 ca. 40.000 €, ein Tesla Model Y 45.000 €), haben Autohersteller angekündigt, dass einige von ihnen vollelektrische Modelle für weniger als 30.000 € auf den Markt bringen werden, um ihr Angebot zu erweitern und eine Nachfrage zu decken, die derzeit nicht befriedigt werden kann. Im Einklang mit diesen Ankündigungen nimmt die Markteinführung von vollelektrischen Autos unter 30.000 € seit einigen Monaten zu. Hier sind die repräsentativsten Modelle: Citroën e-C3 (23.300 bis 27.800 €) mit 44-kWh-Batterie, Fiat Grande Panda EV (24.900 €) mit 44-kWh-Batterie, Renault 5 E-Tech (27.990 €) mit 40-kWh-Batterie, Hyundai Inster (29.250 €) mit 49-kWh-Batterie und Kia EV2 (Preis nicht bekannt gegeben) mit 49-kWh-Batterie.
 
Weitere Modelle dieser Preisklasse werden voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen, darunter der Renault Twingo E-Tech, der Volkswagen ID1/ID2, der Skoda Epiq und der Cupra Raval. Auch chinesische Autohersteller sollten im Auge behalten werden, da sie trotz des fehlenden Ökobonus in den Markt investieren könnten. Der Leapmotor T03 ist in Europa bereits für 20.000 € erhältlich, wurde aber erst 2024 in einer Stückzahl von tausend Exemplaren auf den Markt gebracht.
 
Den europäischen Markt insgesamt werden die neuen, vollelektrischen Modelle, die weniger als 30.000 € kosten, jedenfalls nicht wiederbeleben können (Sie dürften im Jahr 2030 nur 7 % des europäischen Marktes ausmachen), aber sie werden in der Lage sein, den europäischen Elektrofahrzeugmarkt wiederzubeleben, der seit 2024 stagniert. Im Jahr 2030 könnten BEVs insgesamt 35% der europäischen Produktion ausmachen (Pkw + leichte Nutzfahrzeuge), verglichen mit 14 % im Jahr 2024, 13 % im Jahr 2023 und 10 % im Jahr 2022.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<