IAA Mobility Munich 2025: Renault: neuer Clio VI
Renault wird auf der Münchner Automobilausstellung die sechste Generation des Clio vorstellen. Das seit mehreren Jahrzehnten meistverkaufte Modell der Marke erhält ein neues Design, das von den aktuellen Modellen Captur und Symbioz inspiriert ist.
 
Der neue Clio basiert auf der CMF-B-Plattform, verzichtet jedoch auf herkömmliche Benzinmotoren und konzentriert sich stattdessen auf E-Tech-Hybridversionen (FHEV), um die neuen europäischen Normen zu erfüllen.
 
Es dürfte auch der letzte Renault Clio mit Hybrid-Benzinmotoren sein, da das Ende seiner Karriere für 2032 oder spätestens 2033 geplant ist. Zu diesem Zeitpunkt rückt die Frist von 2035, bis zu der der Verkauf von Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren, auch Hybridmotoren, in Europa verboten sein soll, sehr nahe.
 
Der neue Renault Clio wird daher nicht in einer batterieelektrischen Version angeboten werden, und wir müssen auf die nächste Generation warten, um einen batterieelektrischen Clio zu sehen.
 
Inovev rechnet mit 300.000 Einheiten pro Jahr des neuen Clio, unter Berücksichtigung der starken Konkurrenz durch die SUVs Captur und Symbioz sowie der Konkurrenz durch batterieelektrische Fahrzeuge des B-Segments, die in den nächsten zehn Jahren tendenziell zunehmen werden.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok