Inovev prognostiziert 50.000 Einheiten pro Jahr des neuen Kia EV5 SUV
- Der koreanische Automobilhersteller Kia hat den EV5 vorgestellt, ein batterieelektrisches SUV der Mittelklasse. Wie viele seiner Konkurrenten positioniert er sich im oberen Bereich des C-Segments, nahe dem D-Segment, und misst 4,61 Meter in der Länge, vergleichbar mit dem Citroën C5 Aircross oder dem Opel Grandland. Er ist sieben Zentimeter länger als sein Pendant mit Verbrennungsmotor, der Kia Sportage. Tatsächlich ist der Kia EV5 in China bereits seit fast zwei Jahren erhältlich, da der koreanische Automobilhersteller China als Prioritätsmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge betrachtet (Ziel: 10.000 verkaufte Einheiten in den ersten neun Monaten des Jahres 2025).
- Für Europa ist dies das dritte neue Modell, das Kia seit Jahresbeginn vorgestellt hat, nach der Präsentation der Limousine EV4 (C-Segment) und des Minivans PV5 (D-Segment). Der Kompakt-SUV EV3 (B-Segment) wurde letztes Jahr präsentiert.
- Der Kia EV5 übernimmt das markante Design des EV3 und EV9. Basierend auf der E-GMP-Plattform des Hyundai-Kia-Konzerns bietet er Platz für fünf Personen (um nicht mit dem siebensitzigen EV9 zu konkurrieren) und verfügt über einen 160-kW-Elektromotor in Kombination mit einer 81,4-kWh-NMC-Batterie. Diese hat eine höhere Kapazität als die in China verwendete Batterie (60,3 kWh LFP) und ermöglicht eine Reichweite von 530 km nach WLTP-Zyklus. Das Modell nutzt die 400-V-Architektur der batterieelektrischen Kompaktmodelle der Marke anstelle der 800-V-Architektur des EV6 und EV9.
- Der Kia EV5 wird aus China importiert (er wird auch in Korea produziert), im Gegensatz zur Limousine EV4, deren Produktion trotz der Zölle auf chinesische Fahrzeuge gerade erst im slowakischen Žilina angelaufen ist. Inovev prognostiziert eine weltweite Produktion von 50.000 Kia EV5-Einheiten pro Jahr.
