Der thailändische Pkw Markt fiel in 2013 um 3,8%,

Der thailändische Fahrzeugmarkt fiel in 2013 um 3,8% aber in 2014 wird wieder eine Rückkehr zum  Wachstum erwartet. Tatsächlich wurden 2013 740.000 Fahrzeuge verkauft gegenüber 770.000 im Jahr 2012. Dennoch erwartet die Federation of Thai Industries (FTI) einen Anstieg auf 760.000 Neuzulassungen in 2014, 780.000 in 2015 sowie 800.000 im Jahr 2016.


Japanische Marken repräsentieren 86% des Gesamtmarktes. Marktführer ist Toyota (31% Marktanteil) gefolgt von Honda (26%), Nissan (11%), Mitsubishi (9%), Suzuki (5%) und Mazda (4%). Toyota und Honda vereinigen 57% der Neuzulassungen.


Die amerikanischen Marken GM und Ford Grupe erzielen einen Marktanteil von 9%. Die restlichen 5% verbleiben für die Marken aus Europa, China, Malaysia und Korea.


Bei den Modellen ist der Toyota Vios, eine 4-Türige Limousine aus dem B-Segment mit 108.937 Einheiten  Marktführer bei den Neuzulassungen, gefolgt vom Honda City, (73.045), Honda Civic (46.416), Toyota Corolla (42.443) und dem Mitsubishi Space Star als weitere Limousine aus dem B-Segment (39.750). Die Mehrzahl der verkauften Fahrzeuge wird lokal produziert.


2013 wurden in Thailand 2,46 Mio. Fzg. produziert, davon knapp 1,1 Mio. Pkw und ca. 1, 36 Mio. leichte Nutzfahrzeuge, d.h. damit ist Thailand weltweit Nr. 9, vor Kanada, Spanien und Frankreich. Für 2014 erwartet die FTI einen Anstieg der lokalen Produktion auf 2,55 Mio. Fahrzeuge. 


14-06-3  

Contact us: info@inovev.com 

 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok