Geely beendet seine Mehrmarken-Strategie,

Die Mehrmarkenstrategie der Chinesischen Gruppe wird heute von vielen unabhängigen Herstellern in Frage gestellt. Die Bedeutung dieser Strategie wurde von Inovev im März 2013 analyisert als Chery sich entschieden hatte die Marken Rely, Riich und Cowin nicht mehr zu führen (siehe Analyse “Mehrmarkenstrategie der Chinesischen Hersteller in Frage gestellt”)

Mit dem Start des Chinesichen Automobilmarktes hatten unabhängige lokale Hersteller die Idee Submarken einzuführen, um den Absatz in dem boomenden Markt zu steigern und verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

Tatsächlich aber vermarkteten die Chinesischen Hersteller sehr ähnliche Modelle zu fast denselben Preisen. Der Absatz dieser Marken hat dadurch keinen Boom erfahren und zusätzlich wurde die “Muttermarke” kannibalisiert.

Die Geely Gruppe, Wettbewerber von Chery zeigt dieselbe Analyse, da Chery sich entschieden hatte sogleich zu handeln. Die Marken Emgrand , Gleagle und Englon entstanden im Jahr 2009 und werden bis Ende 2014 nicht mehr auf dem Markt sein. Geely wird sich nur noch auf die Marke Geely fokussieren.

Durch diese Politik kann die Geely Gruppe eine vereinfachte und konsistentere Modellpalette anbieten. Die schwedische Marke Volvo (gehört zu Geely) ist durch diese Änderungen nicht betroffen. 

14-08-9  

Contact us: info@inovev.com 

 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok