Die Top-10 Automobilwerke Europas 2013,

Nachstehend sind die Top-10 der größten Produktionsstätten Europas in 2013:
       -1.: Volkswagen Werk Wolfsburg (+1.9% im Vergleich zu 2012) leichtes Wachstum durch den Golf VII.
       -2.: AvtoVAZ Werk Togliatti (-14.4%) bedingt durch den nachlassenden Markt in Russland.
       -3.: Nissan Werk Sunderland (-1.7%) leichter Rückgang (Ende Lebenszyklus Qashqai).
       -4.: Audi Werk Ingolstadt (+9.3%) profitiert von der Nachfrage nach dem Audi A3.
       -5.: Dacia Werk Pitesti (-10.3%) leidet unter dem Wechsel der Generation Logan/Sandero.
       -6.: PSA Werk Vigo (+36.0%) profitiert vom Aufstieg des C4 Picasso, C-Elysée und 301.
       -7.: Skoda Werk Mlada Boleslav (-1.6%) leichter Rückgang in 2013.
       -8.: Audi Werk Neckarsulm (-14.1%) Rückgang durch sinkende Nachfrage der Modelle A6, A7, A8, Q5.
       -9.: Mercedes Werk Sindelfingen (+3.1%) profitiert von der neuen S-Klasse und E-Klasse.
       -10.: Ford Werk Köln (+19.2%) profitiert vom Facelift des Fiesta.

In diesen 10 Werken wurden 2013 mehr als 4.6 Mio. Fahrzeuge (Pkw + leichte Nutzfahrzeuge) produziert, 25% der europäischen Produktion inkl. Türkei, Ukraine und Russland.

14-10-5  

Contact us: info@inovev.com 

 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok