Wachsende Trägheit von Hybrid-Verkäufen in Japan,

Mit 15% im PKW Markt hat Japan den höchsten Anteil an Hybridfahrzeugen weltweit (plug-in und non plug-in), und das seit 2012. Diese starke Präsenz ist dem Kompromiss zuzurechnen, den japanische Hersteller zwischen Benzinverbrauch und Umweltschutz gefunden haben. Der Anteil der USA an diesem Markt beträgt 3%, der Europas 2%.

Der Start für diesen Markt geht auf Toyota mit dem Prius Modell ab dem Jahr 2000 zurück (dem ersten Hybridauto der Welt). 100 000 Jährliche Verkäufe konnten im Jahr erreicht werden. Je mehr Modelle auf den Markt gebracht wurden (vor allem  Toyota Modelle), desto mehr entwickelten sich die Verkaufszahlen auf dem Japanischen Markt (von 400 000 Fahrzeugen 2010 zu 700 000 in 2012).

Seit 2012 stagniert der Markt. Dies kann durch zwei Faktoren erklärt werden: Zum einen ist der gesamte japanische Markt seit einigen Jahren sehr träge, zum anderen erreichte der Verkauf von Hybrid-Modellen eine  kritische Grenze. Mit einer fast vollständigen Bandbreite  von 17 Modellen vermarktet Toyota nahezu alle verfügbaren Modelle des  Marktes. Honda hat das Angebot wissentlich reduziert während auf die Etablierung neuer Technologien gewartet wurde (48 Volt?). Andere Hersteller (inclusive  Nissan) haben eine geringe Präsenz auf dem Hybrid-Markt.

Trotz der offensichtlichen Stagnation auf dem Hybrid-Markt bleibt Japan im Hinblick auf die Entwicklung dieser Antriebsformen optimistisch . Die optimistischsten Ziele des METI (Ministry of Economy, Trade and Industry) verkündeten einen Marktanteil von 20-30% in 2020 für Hybridfahrzeuge und 30-40% im Jahr 2030.

 

14-21-5  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok