- 2013 erreichten die Verkaufszahlen von PKW der VW Gruppe die 3.1 Millionen Marke. Die Produktion verteilt sich auf über 2 Fabriken mit einer Gesamtkapazität von 3.65 Millionen Fahrzeuge. Mit einem Anstieg der Verkaufszahlen um rund 300 000 Fahrzeuge pro Jahr (über die letzten drei Jahre) will VW seine Kapazitäten in China ausweiten, um dem Marktwachstum zu folgen.
- Die deutsche Gruppe kündigte den Bau von zwei neuen Fabriken in Tianjin und Qingdao (Shandong Provinz) als JV mit FAW an. Beide Fabriken sollen Ende 2015/Anfang 2016 die Produktion aufnehmen und je eine Kapazität von 300 000 Fahrzeugen haben, was dem Wachstum von VW (und auch den hohen Ansprüchen) sowie der hohen Kapazitäten anderer Fabriken zu schulden ist.
- Bis jetzt gibt es noch keine offiziellen Bekanntgaben von möglichen produzierten Modellen, man kann jedoch von neuen Modellen (VW SUVs oder Seat SUVs? Neue Skoda Modelle) und/oder bestehenden Modellen ausgehen, deren derzeitige Fabriken ausgelastet sind. Auch die Produktion von Modellen, die derzeit importiert werden (Audi Modelle - VW Touareg - Seat - Porsche Modelle) ist möglich.
- In den ersten sechs Monaten 2014 war VW der größte Produzent/Verkäufer von PKW in China (1.8 Millionen Fahrzeuge), mit einem Marktanteil von 19%, was VW im Ranking vor die GM Gruppe mit 1.6 Millionen Verkäufen (17% Marktanteil) schiebt. Analysiert man diese Daten, so wird klar, dass die von VW angekündigte Kapazität von 4 Millionen Fahrzeugen 2015 realistisch und nötig ist, während die angekündigte Kapazität von GM von 5 Millionen etwas zu ambitioniert scheint.
Contact us: info@inovev.com
,