Der chinesische Markt bleibt stark im ersten Halbjahr 2014,

Der chinesische Markt (PKW + LCV) bleibt stark in der ersten Hälfte 2014. Er stieg um 8.4% an, auf 11.68 Millionen Fahrzeuge (gegenüber 10.78 Millionen in der gleichen Zeit 2013).


Seit 2011 scheint das Wachstum zu fluktuieren. 2011 waren es nur 2.7% im Vergleich zu 2010, 2012 zu 2011 4.2%, 2013 zu 2012 6,1% und wahrscheinlich 7,5% im Jahr 2014 (im Vergleich zu 2013).Das Jahr sollte mit etwa 22 Millionen verkauften Fahrzeugen in China enden, was mehr als ein Viertel des Gesamtabsatzes ausmachen würde.


Es gibt noch keine Zeichen eines Abschwungs (auch nicht in Zukunft bis 2020) auf dem chinesischen Markt. Die Pkw-Dichte ist noch immer sehr gering, vor allem in westlichen Provinzen des Landes, die ein markanteres Wachstum als östliche Regionen aufweisen.


Die Hersteller mit dem größten Zuwachs in den letzten sechs Monaten sind Ford (+39%), gefolgt von PSA (+27.5%), Volkswagen (+18%), Honda (+17%), Changan (+ 16%) und GM (+12.5%). Die Verlierer sind allesamt unabhängige Hersteller:  Geely (-27.5%), Brilliance (-26.5%), FAW (-26%), JAC (-21.5%), BYD (-20.5% ), Lifan (-12.5%), Chery (-11%), Great Wall (-6%) und MG-Roewe (-3%). Die von der chinesischen Regierung angestrebten Ziele können kaum erreicht werden.

 

14-23-3  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok