Jaguar stellt die nächste Generation des XF vor,
 
2014 wurden mehr als 880.000 obere Mittelklasse-Limousinen in Europa produziert (-6% im Vergleich zu 2013). BMW produzierte 223.000 5er Reihe, Mercedes 216.000 E-Klasse, Audi 123.000 A6, Volvo 108.000 S80 / V70 / XC70. Jaguar fertigte 45.000 XF an, die Hälfte davon für den Export außerhalb Europas (hauptsächlich in die USA und nach China) bestimmt.

Jaguar hat die zweite Generation des XF vorgestellt. Diese Limousine wurde zwischen Januar 2008 und Dezember 2014 in einer Stückzahl von 268.000 Einheiten hergestellt, durchschnittlich 38.000 Einheiten jährlich, wobei sich Jaguar 50.000 pro Jahr als Ziel gesetzt hatte.

Die neue jetzt vorgestellte Generation, die ab der zweiten Jahreshälfte 2015 vermarktet wird, soll auch das Ziel von 50.000 Einheiten pro Jahr erreichen. Dies erscheint machbar, da das Modell vom Wachstum der Märkte in den USA und China profitieren und dadurch höhere Verkaufsergebnisse erzielen könnte.

Der XF stellt nicht mehr das Einstiegsmodell von Jaguar dar, weil die Palette um ein weiteres Modell ergänzt worden ist: die Fertigung des Jaguar XE (Mittelklasse) ist vor kurzem in Solihull angelaufen und soll 100.000 Einheiten pro Jahr betragen.

Der neue Jaguar XF wird im Werk Castle Bromwich gebaut werden, zusammen mit dem XJ. Er soll 190 kg leichter sein als der Vorgänger und wird „Ingenium“-Motoren aufweisen, u.a. 2,0-Liter Diesel 163 PS, 2,0-Liter Benziner 200/240 PS und 3,0-Liter-V6 Benziner 380 PS. Wie bei der vorherigen Generation könnte in Kürze eine Kombi-Version ergänzt werden. 

15-10-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok