Der VW Golf ist seit 2005 das Topmodell in Europa,

 

Trotz der Erscheinung neuer Modelle bzw. Aufbauarten (MPV / SUV) führt der Volkswagen Golf seit 2005 den europäischen Markt an. Das jährliche Verkaufsvolumen beträgt durchschnittlich zwischen 450.000 und 500.000 Einheiten, mit Ausnahme des Jahres 2000, als die Verkaufszahlen des Golfs bei fast 600.000 Einheiten lagen sowie 2009 als der europäische Markt insgesamt einen Höchststand erreichte und der Golf dank der Verschrottungsprämie in Deutschland mehr als 600.000 Mal verkauft wurde.

Vergleicht man die Verkaufskurve des Golfs mit denen seiner direkten Rivalen wie der Ford Focus, Opel Astra sowie Renault Megane kann man feststellen, dass der Einbruch um mehr als 20% am gesamteuropäischen Markt zwischen 2007 und 2013 in diesem Zeitraum keinerlei Auswirkungen auf den Volkswagen Golf hatte, dessen Ergebnisse positiv blieben, während der Focus, der Astra und der Megane um 50%, 57% bzw. 49% abstürzten.

Der Golf wird hauptsächlich in Deutschland verkauft und erreicht hier durchschnittlich 50% seiner europäischen Verkäufe (2009 bis zu 60%). Seit Jahrzehnten führt das Modell die Rangliste des Landes an. Als zweites Land wo der Golf unter den Top 5 rangiert, gilt Großbritannien.

Für die aktuellen Position des Golfs gibt es viele Gründe, u.a. eine starke und kontinuierliche Tradition seit der ersten Generation und der damit verbundene Bekanntheitsgrad des Namen "Golf". Außerdem vorteilhaft ist die Positionierung zwischen den Generalisten- und den Premiummodellen (Konkurrenten Audi A3 - BMW 1er Reihe sowie Mercedes A-Klasse), wie auch der Passat in der Mittelklasse. Schließlich ist die Rolle als Firmenfahrzeug ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Modells in Europa.

Für die Zukunft wird hinsichtlich der Position des Golfs keine Änderung erwartet. Während er in Europa eine sichere Sache ist, stößt der Golf allerdings in asiatischen bzw. amerikanischen Märkten, wo sich die Aufbauart Fließheck nicht so großer Beliebtheit erfreut, auf weniger 
 

 

15-17-9  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok