Inovev erwartet fast 50.000 Verkäufe im Jahr für den Renault Talisman in Europa,
- Die Generalisten unter den Autoherstellern haben sich aus der oberen Mittelklasse größtenteils zurückgezogen, um sich auf Mittelklassemodelle, die von der Größe und Ausstattung her sowohl die Mittel- als auch die obere Mittelklasse bedienen, zu konzentrieren. Der Generalistenmarkt für Mittel-/obere Mittelklasse-Limousinen (“Mittelklasse +”) war 2014 nach einer starken Expansion ab 2009 etwas größer als noch 2008 (5,4 Mio. Einheiten gegenüber 5,2 Mio.) und 2014 (+28,6%), während der globale Markt im gleichen Zeitraum um 28% anstieg.
- Der globale Marktanteil von Renault in diesem Segment betrug 2005 2,5%, fiel anschließend nach und nach bis auf 0,25% 2014, d.h. ein Zehntel. Festzustellen ist, dass Renault überwiegend in Europa in diesem Segment vertreten ist.
- Um auf diesem Markt wieder Fuß zu fassen, hat Renault die Talisman-Limousine vorgestellt, die den Laguna (Mittelklasse) und den Latitude (obere Mittelklasse) ersetzt. Der Talisman tritt gegen die großen Generalisten-Limousinen an, z.B. der Volkswagen Passat, Ford Mondeo, Opel Insignia, Peugeot 508 bzw. Citroën C5 sowie der Skoda Superb, Hyundai i40 und Kia Optima. Inovev erwartet fast 50.000 Verkäufe im Jahr für den Talisman, die später in China für den lokalen Markt hergestellten Einheiten nicht inbegriffen.
- Mit der Vermarktung wird ab November 2015 gerechnet, die Produktion wird sich auf dem Werk in Douai konzentrieren, neben dem erneuerten Espace, der die gleiche Plattform teilt, d.h. CMF-C / D. Der neue Renault Talisman hat eine Länge von 4,85m (+ 15cm im Vergleich zum Laguna und 5cm kürzer als der Latitude). Bei den Motoren für den Talisman handelt es sich anfangs um die des Espace, d.h. TEC 1600cc Benziner (150 bzw. 200 PS) sowie 1600cc Diesel DCI (110 bzw. 160 PS).
Contact us: info@inovev.com
,