Inovev erwartet 150.000 Einheiten pro Jahr für den neuen Buick LaCrosse,

 

Das High-End-Modell der Marke Buick (ein Teil der GM Gruppe), der LaCrosse, musste wiederbelebt werden und ist deswegen gerade erneuert worden. Diese Limousine (obere Mittelklasse) löst die Modelle Buick LeSabre und Lucerne ab und verwendet die neue E2xx-Plattform, die bereits im kürzlich eingeführten Chevrolet Malibu benutzt wird und im nächsten Jahr im neuen Opel Insignia und Buick Regal (Mittelklasse) zum Einsatz kommen wird. Dadurch wird eine Gewichtsreduzierung für den LaCrosse von 150 kg ermöglicht.

Der Motor gehört zur neuen Generation V6 3,6 Benziner mit Direkteinspritzung und entwickelt 300 hp. Er kommt mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und ist nun auch mit Vierradantrieb erhältlich. Dieser LaCrosse ist für den US-Markt aber auch für den chinesischen Markt konzipiert. Von insgesamt 140.000 verkauften Fahrzeugen 2014 wurden 80.000 in China und 50.000 in den USA abgesetzt. 2015 betrugen die Verkaufszahlen in China 90.000 Einheiten und in den USA 30.000.

Die Produktion wird sowohl in den USA (im Detroit-Hamtramck-Werk) als auch in China (im SAIC-Werk in Shanghai) stattfinden. Das Hamtramck-Werk stellt bereits die Modelle Chevrolet Volt und Impala sowie den Cadillac ELR und den CT6 her. Vorher wurde der LaCrosse in Fairfax (Kansas) hergestellt. Der Impala und der CT6 sind High-End-Modelle von Chevrolet bzw. Cadillac, der Volt und der ELR sind Elektrofahrzeuge. Die High-End-Modelle der drei Marken der GM-Gruppe auf dem US-Markt werden daher an einem Standort zusammengefasst, nämlich Detroit-Hamtramck.

16-05-4   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok