Der kolumbianische Markt im Überblick 2015,
- Der kolumbianische Automobilmarkt ging 2015 um 13,2% auf 0,28 Mio. Fahrzeuge (PKW+LUV) zurück. Die Krise in Brasilien zog den gesamten südamerikanischen Kontinent mit sich und die meisten Märkte schrumpften, insbesondere in Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Ecuador, Bolivien, Uruguay, Paraguay, Venezuela und Kolumbien.
- 2015 setzte sich der kolumbianische Markt zu 57% aus Limousinen, 27% SUV, 10% Pickup und 6% MPV.
- Nach Herstellern betrachtet, führt weiterhin die Renault-Nissan-Gruppe (23,1% Marktanteil, -9,8%) am kolumbianischen Markt, vor der GM-Gruppe (22,0% Marktanteil, -19,2%). Danach folgen Hyundai-Kia (16,8% Marktanteil, -13,2%), Toyota (4,8% Marktanteil, -18,2%), Suzuki (4,3% Marktanteil, +21,2%), Ford (4,2% Marktanteil, -4,6%), Volkswagen (3,8% Marktanteil, +9,6%), FCA (1,9% Marktanteil, -13,7%), BMW (0,9% Marktanteil, +6,6%) und Honda (0,6% Marktanteil, -9,0%). Lediglich die Gruppen Suzuki, Volkswagen und BMW haben es geschafft, in einem insgesamt schrumpfenden Markt zu wachsen.
- Die Top 10 der Verkaufsstatistik 2015 in Kolumbien sind: Chevrolet Sail (19.799 Fahrzeuge), Chevrolet Spark (16.220), Renault Logan (14.040), Renault Sandero (13.689), Renault Duster (10.563), Honda City (8.776), Kia Sportage (8.413), Nissan Navara (7.781), Chevrolet Tracker (6.668) und Kia Picanto (5.857). Marktführer Renault-Nissan hat vier Modelle unter den Top 10 (davon drei Dacia). Drei der Top 10-Modelle gehören der GM-Gruppe an.
Contact us: info@inovev.com
,