Die chinesischen PKW-Importe 2015,
- Angesichts des stetigen Wachstums des chinesischen Automobilmarktes in den letzten Jahren, sind auch die Importvolumen weiterhin gewachsen. Von 400.000 Fahrzeugen 2009 stiegen diese auf 1.100.000 2012 und 1.300.000 2015. Deren Marktanteil ist von 3% 2009 auf 4% 2012 und 5% 2015 gestiegen. Trotz des starken Wachstums der chinesischen Produktion hat die Nachfrage nach im Ausland produzierten Fahrzeugen nicht nachgelassen, auch wenn die Importe nach China noch niedrig sind im Vergleich zu den USA oder Europa.
- Die höchsten Importvolumen verzeichnet Europa (600.000 Fahrzeuge 2015), weit vor der Nafta-Region (300.000), Japan (285.000) und Korea (100.000).
- Nach Marken betrachtet war BMW 2015 der größte Fahrzeugimporteur in China (180.000 Fahrzeuge), vor Mercedes (134.000), Lexus (88.000), Volkswagen (87.000), Audi (82.000), Subaru (62.000), Toyota (60.000), Porsche (54.000) und Land Rover (53.000).
- Welche Fahrzeuge wurden 2015 am meisten in China importiert?
- 67% der Importfahrzeuge gehörten den Premiummarken und 56% der Importfahrzeuge waren SUV. Die Top 20 Importfahrzeuge machen ca. die Hälfte der Gesamtimporte aus. Von diesen 20 Modellen sind 15 SUV und 14 von den Premiummarken, was bedeutet, dass die chinesische Autoproduktion nicht alle Modelle der Premiummarken abdeckt, vor allem SUV (BMW X3, BMW X5, Mercedes M-Klasse, Audi Q7, Porsche Cayenne, Porsche Macan, Lexus RX) und Spitzenlimousinen (BMW 7er, Mercedes S-Klasse, Audi A8), die daher importiert werden müssen.
Contact us: info@inovev.com
,