Borgward setzt sich das Ziel, im Jahr 2020 global 500.000 Fahrzeuge zu verkaufen,

 

Der Hersteller Borgward, der durch den chinesischen Hersteller Beiqi Foton (ein Tochterunternehmen von BAIC) wiederbelebt worden ist, hat auf der Beijing Motor Show im April 2016 zwei neue Fahrzeuge vorgestellt. Es handelt sich dabei um Kompakt-SUV (4,50 m lang), die die Palette des Herstellers, die aktuell ein Mittelklasse-SUV, den BX7 (4,70m lang) beinhaltet, erweitern.

Borgward war eine deutsche Premiummarke, die 1961 verschwunden war und in den 50ern 90.000 Fahrzeuge pro Jahr in Bremen hergestellt hatte.

Der Name Borgward wurde vor einigen Jahren von Beiqi Foton gekauft, der jetzt unter diesem Namen eine komplett neue Fahrzeugpaletteentwickelt, die in einem Werk der BAIC-Gruppe in Beijing hergestellt werden soll.

Der BX7 wird bereits in China produziert und verkauft. 2017 beginnt der Verkauf des BX5 und BX6. Das Angebot wird durch weitere Modelle ergänzt werden (wahrscheinlich Limousinen), die 2018 und 2019 an den Start gehen.

Der Borgward-Verkauf in Europa beginnt ab 2017. Alle Fahrzeuge werden eine Plattform des ehemaligen Saab 9.3 verwenden, da BAIC die Rechte an älteren Saab-Modellen erworben hat.

Die chinesische Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2020 global 500.000 Borgward-Fahrzeuge zu verkaufen, sobald die Palette sechs unterschiedliche Modelle beinhaltet. Mittelfristig ist der Bau eines Werkes in Deutschland geplant.


16-11-2
   
   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok