Werden vier Autohersteller wie bereits 2012 erneut 70% des brasilianischen Marktes ausmachen?,

 

2012 machten vier Herstellergruppen 70% des brasilianischen Marktes (PKW + LCV) aus: FCA, VW, GM und Ford.
Gilt dies noch für 2015 nach der Diversifizierung des Marktes und der Etablierung neuer Unternehmen in Brasilien?

Seit 2012 geht der Marktanteil der vier größten in Brasilien tätigen Herstellergruppen zurück, und zwar von 70% 2012 auf 65% 2014 und 60% 2015.

Dieser 10%ige Rückgang des Marktanteils in drei Jahren für die vier führenden Hersteller (drei rückläufig: GM: -2%, FCA: -3%, VW: -6%; einer quasi stabil: Ford: + 1%) ist hauptsächlich eine Folge der vermehrten Newcomer, die es in letzter Zeit in Brasilien gibt, sowie der Ankunft von Herstellern, die vorher hier nicht vertreten waren.

Die größten Gewinner waren die asiatischen Hersteller. Die Expansion der Japaner Toyota (+ 4% Marktanteil in drei Jahren) und Honda (+ 2% Marktanteil in drei Jahren) sowie des Koreaners Hyundai-Kia (+ 4% Marktanteil in drei Jahren) genügt, um den 10%igen Rückgang des Marktanteils der vier führenden Hersteller in Brasilien zu erklären.

Die Renault-Nissan-Gruppe blieb in den letzten drei Jahren stabil (9% Marktanteil). Der Anteil von PSA fiel von 4% auf 2% in drei Jahren, während die chinesischen Hersteller hinzu gekommen sind (+ 1% Marktanteil in drei Jahren) und auch die Premiummarken BMW, Mercedes und Land Rover zugenommen haben (+ 1% Marktanteil in drei Jahren).

16-15-7   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok