Subaru ist der 18. Automobilhersteller der Welt 2015,

 

Als Automobiltochter des japanischen Fuji Heavy Industries (ehemals Nakajima) ist die Marke Subaru 2015 weltweit 18. unter den Autoherstellern, hinter dem indischen Tata Motors aber vor der chinesischen Marke Great Wall. Die japanische Marke verkaufte im letzten Jahr 0,94 Mio. Fahrzeuge (gegenüber 0,89 Mio. 2014 und 0,78 Mio. 2013) und hofft, 2016 erstmalig die Schwelle von 1 Mio. Einheiten zu erreichen.

Die Marke Subaru weist eine Besonderheit auf: der Großteil ihre Produktion wird in die USA verkauft (2015 59%). Japan macht nur 17% des globalen Absatzes aus, gefolgt von China (6%), Kanada (5%), Australien (4%) und Europa (4%).

Auf dem europäischen Markt hat es die Marke sehr schwer. Der Absatz ging 2015 um 22% zurück, wobei ihr Einfluss da bereits sehr niedrig war. Scheinbar entspricht das Angebot der Marke nicht der Nachfrage am Markt (Impreza und Legacy werden nicht mehr angeboten). Insbesondere bietet Subaru kein echtes SUV wie es die meisten anderen tun.

Das Subaru-Angebot beinhaltet aktuell:

1. Kleinstwagen (K vans): Pleo, Stella, Dias wagon (umbenannte Daihatsu-Modelle)

2. Limousinen: Impreza / WRX und Legacy / Levorg eigenes Design

3. Crossovers: Outback, XV und Forester aus eigener Entwicklung

4. BRZ Sport Coupe in Zusammenarbeit mit Toyota entwickelt.

Dieses etwas diversifizierte Angebot findet nur in den USA Erfolg, wo Subaru ein Werk (Lafayette LO) mit einer Kapazität von 300.000 Fahrzeugen im Jahr betreibt.

16-16-8   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok