FCA und BAIC könnten ein JV in China gründen,
- Der italienische Autohersteller Fiat war Ende der 90er einer der ersten, der in China den Betrieb aufnahm.
Das JV mit dem chinesischen Autohersteller Nanjing produzierte und verkaufte im Land den Fiat Palio, Siena, Doblo, Linea und Perla (30.000 bis 35.000 Einheiten pro Jahr). Allerdings wurde die Vereinbarung zwischen Fiat und Nanjing 2006 beendet, da Fiat mit den Ergebnissen des JV nicht zufrieden war.
Das JV mit dem chinesischen Autohersteller Nanjing produzierte und verkaufte im Land den Fiat Palio, Siena, Doblo, Linea und Perla (30.000 bis 35.000 Einheiten pro Jahr). Allerdings wurde die Vereinbarung zwischen Fiat und Nanjing 2006 beendet, da Fiat mit den Ergebnissen des JV nicht zufrieden war.
- Somit war Fiat nicht mehr in China vertreten, während Nanjing die Produktion und den Verkauf von Modellen der Marke MG (ehemals Rover Group) übernahm. Nanjing wurde anschließend in die SAIC-Gruppe aufgenommen, die Modelle der Marke Roewe (ebenfalls eine ehemalige Tochter der Rover Gruppe) produzierte und verkaufte. Somit wurden die beiden ehemaligen Rover Group-Töchter vereint.
- 2012, ein Jahr nach der Übernahme der Chrysler-Gruppe, entschloss sich Fiat, sich ein zweites Mal in China zu etablieren, dieses Mal mit einem anderen chinesischen Partner: GAC (Guangzhou Automobile Corporation). Das JV produzierte und verkaufte die Modelle Fiat Viaggio und Ottimo sowie Cherokee und Jeep Renegade. Allerdings blieb die Geschäftsentwicklung des neuen JV unbefriedigend. Vier Jahre nach der Gründung des JV belegte die FCA-Gruppe nur den 24. Platz unter den Autoherstellern am chinesischen Markt (88.000 Einheiten wurden in den ersten acht Monaten des Jahre 2016 verkauft, was 0,6% Marktanteil entspricht).
- Dementsprechend verhandelt die FCA-Gruppe mit BAIC, um ein neues JV zu bilden. BAIC besitzt in der Tat mehr Vermögen als GAC. Mit diesem neuen JV hofft FCA, seine Absatzzahlen in China zu verdreifachen.
Contact us: info@inovev.com
,