Inovev erwartet die Produktion von 40.000 Infiniti QX50 im Jahr,
Die Nissan-Gruppe hat die neue Generation des Infiniti QX50 SUV vorgestellt, das mit Premium-SUV der Mittelklasse konkurriert, wie z.B. Audi Q5, BMW X3, Mercedes GLC bzw. Lexus NX. Der Name QX50 bekam das zweite SUV von Infiniti 2014, das im Dezember 2007 als EX in Nordamerika und im Dezember 2008 in Europa eingeführt wurde.

Die neue Generation des QX50 liegt innerhalb der Infiniti-Palette zwischen dem QX30 (Kompaktklasse) und dem QX70 (obere Mittelklasse). In gewisser Hinsicht ist es eine chice Version des Nissan X-Trail bzw. des Renault Koléos, mit denen es die CMF-D-Plattform teilt. Auf dem US-Markt gibt es oberhalb des QX50 nicht nur der QX70, sondern auch der QX60 und der QX80.

Der neue QX50 misst eine Länge von 4,69m (verglichen mit 4,64m beim Nissan X-Trail, 4,66m beim Audi Q5 bzw. 4,72m beim BMW X3) und wiegt 1.736 kg.

Die QX50-Motoren sind ein 4-Zylinder Benziner mit 2,0 Liter und 265 PS, der den alten, zu schweren und verbrauchsstarken 3,5-Zylinder 3,5 Liter 320 PS ersetzt. In Europa bleibt eine Dieselversion mit 3,0 Litern und 240 PS im Angebot, diese wird allerdings nicht am US-Markt angeboten, wo der Großteil des Absatzes stattfinden dürfte.

Der QX50 wird bei Nissan in Japan hergestellt und weltweit exportiert werden. Inovev erwartet ein Volumen von 30.000 bis 40.000 Einheiten im Jahr für dieses Modell.


17-29-4   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok