DS plant den Aufschwung ab 2019,
Das französische Unternehmen DS (eine Tochtergesellschaft der PSA-Gruppe) plant ab 2019 mit der kompletten Erneuerung seiner Palette bis 2021 einen Aufschwung. Die Premiummarke der PSA-Gruppe geht in seinen beiden Hauptmärkten Europa und China seit 2012 bzw. 2014 zurück. In Europa fiel die Produktion von DS von 136.000 Einheiten 2012 auf 50.000 2017. In China fiel die Produktion von 27.000 Einheiten 2014 auf 6.000 2017.

In Europa leidet die Marke DS unter dem Altern der Palette, mit einem DS3 aus dem Jahr 2009, einem DS4 von 2010 und einem DS5 aus dem Jahr 2011. Außerdem ist die Marke in China wenig bekannt im Vergleich zu gut etablierten Premiummarken wie Audi, BMW bzw. Mercedes, oder sogar Volvo, Lexus oder Cadillac.

Die PSA-Gruppe erwartet für 2018 eine Stabilisierung des DS-Absatzes in Europa, dank der Ankunft des DS7 Crossback (Code X74), der den Rückgang anderer Modelle abfangen dürfte, und für 2019 eine Erholung mit der Einführung des DS3 Crossback (Code D34) im März des Jahres als Ersatz für den DS3, gefolgt von dem DS6 (Code X83) im März 2020 als Ablösung des DS5 und schließlich des DS4 Crossback (Code D44) im März 2021 als Ersatz für den DS4.

Für China ist der DS-Produktplan noch geheim, Inovev geht aber davon aus, dass es sehr schwierig sein dürfte, die Marke in diesem Markt zu beleben, da der Absatz aktuell abstürzt und die Volumen extrem niedrig sind.


17-29-7   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok