Deutsche Autobauer haben ihre Auslandsproduktion in den letzten 10 Jahren verdoppelt,
- Die drei deutschen Gruppen Volkswagen, Daimler und BMW haben in zwölf Jahren (von 2007 bis 2017) ihr Produktionsvolumen außerhalb von Deutschland verdoppelt.
- Die ausländische Produktion stieg von 5,4 Mio. Einheiten 2007 auf 10,8 Mio. 2017, während die in Deutschland im gleichen Zeitraum um nur 12,8% von 4,7 Mio. auf 5,3 Mio. zunahm.
- War das Produktionsvolumen der drei deutschen Gruppen 2005 mit dem außerhalb Deutschlands vergleichbar, ist die Lage 2017 ganz anders, da die Produktion in Deutschland jetzt nur die Hälfte von der außerhalb Deutschlands beträgt. Deutschland (5,3 Mio. im Vergleich zu 10,8 Mio.).
- Scheinbar hat während der 2000er Jahre eine Verlagerung der Produktion seitens der deutschen Hersteller stattgefunden. Dies ist nur zum Teil der Fall, da fast die Hälfte der Produktion außerhalb Deutschlands in China stattfand, wo die hergestellten Fahrzeuge vor Ort verkauft werden. In diesem Fall spricht man eher von Lokalisierung als von Verlagerung.
- Gleiches gilt für die Produktion in Russland. Auch in den USA wird die Mehrheit der dort produzierten Fahrzeugen vor Ort verkauft. Die deutschen Gruppen haben noch Spielraum bei der Verlagerung ihrer Produktion, insbesondere Daimler und BMW, die im Vergleich zu Volkswagen nur die Hälfte verlagert haben.
Contact us: info@inovev.com
,