Die Entwicklung der Fahrzeugimporte in China,
Das Volumen der Autoimporte in China ist zwischen 2005 und 2014 stark gestiegen, von unter 200.000 Einheiten auf mehr als 1.200.000 innerhalb dieses Zeitraums. Danach fiel es auf 1.050.000 Einheiten 2016, nahm dann 2017 auf 1.130.000 Einheiten zu. Die Höhe der Steuern auf importierte Autos bestimmt in der Regel das Importvolumen.

Die Entwicklung der Importe in China wird in den nächsten zwei bis drei Jahren wird von der Erhöhung oder Senkung der Steuern auf importierte Autos abhängen (hiermit ist insbesondere eine Erhöhung der Steuern auf aus den USA importierte Autos gemeint).

Nach Herstellern betrachtet, bleiben BMW und Mercedes die zwei größten Autoimporteure in China, obwohl sie zunehmend für die heimische Nachfrage vor Ort produzieren. 2017 importierten sie jeweils fast 180.000 Autos, beinahe ein Drittel aller Autoimporte in China.

Die wichtigsten Importeure in China sind Premiummarken, denn nach BMW und Mercedes kommen Lexus (130.000 Einheiten), Porsche (70.000), Land Rover (56.000), Lincoln (53.000), Audi (52.000), Mini (33.000), Volvo (23.000), Jaguar (23.000) bzw. Infiniti (20.000).

Insgesamt machen Premiummarken knapp 80% der Importe in China aus, was ein Beleg dafür ist, dass Luxusmodelle in der chinesischen Automobilproduktion noch nicht verbreitet sind. 


18-16-10   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok