Dieselabsatz in Europa weiter rückläufig,
- Der Absatz von Dieselfahrzeugen in Europa (dem am stärksten von Diesel betroffenen Kontinent der Welt) fiel im ersten Halbjahr 2018 um 16% auf 3,12 Mio. Einheiten, ein Marktanteil von 36,5% (minus 6 Punkte gegenüber dem ersten Halbjahr 2017). Die Entfremdung gegenüber Dieselfahrzeugen breitet sich in allen europäischen Ländern aus.
- Dieselfahrzeuge fehlen jetzt komplett bei den Kleinstwagen, machen aber mehr als 25% des Absatzes der Kleinwagen aus und immer noch 55% des Kompaktwagen-Absatzes, 72% in der Mittelklasse und 87% in der oberen Mittelklasse.
- Mehrere Hersteller haben den schrittweisen Verzicht auf Dieselmotoren für ihre Modelle angekündigt (Toyota, Suzuki, Honda, Fiat, Volvo, Porsche, Nissan), und sogar PSA und Renault, die zu den Herstellern mit dem verbreitetsten Dieselangebot in Europa gehören, kündigten das Ende des Diesels für Pkw vor 2030 an.
- Neben Nutzfahrzeugen und Lkw, die zu 99% dem Diesel treu bleiben, sind heute die Pkw, die am häufigsten Diesel einsetzen, die SUVs, die 40% des Absatzes in Europa ausmachen. Allerdings wird der nächste Nissan Qashqai, der 2020 auf den Markt kommt, nicht mehr in der Dieselausführung erhältlich sein.
- In Europa wird angesichts der zukünftigen Fahrzeuge, die angeboten werden, ein Diesel-Marktanteil von rund 25% im Jahr 2020 erwartet, danach 15% 2025 und 5% 2030.
Contact us: info@inovev.com
,