Absatzverteilung der Hybridfahrzeuge in Europa,
- Laut den veröffentlichten Zahlen für die ersten neun Monate 2018, dürfte der Absatz von nicht aufladbaren Hybridfahrzeugen (HEV) in Europa im Gesamtjahr 2018 voraussichtlich 450.000 Einheiten erreichen, verglichen mit 365.000 Einheiten im Jahr 2017, 208.000 Einheiten 2015 und 118.000 Einheiten 2010. Dieses Volumen entspricht 2018 3% des europäischen Marktes (gegenüber 2% im Jahr 2017).
- Angesichts der Geschichte der Toyota-Gruppe in dieser Technologie (Toyota brachte 1997 sein erstes Hybridauto auf den Markt) ist es normal, dass die meisten in Europa verkauften Hybridautos von dieser Gruppe stammen.
- 2018 sind 83% der HEV-Fahrzeuge Toyota oder Lexus, verglichen mit 57% 2015 und 54% 2010. Nach dem Prius-Hybrid hat Toyota sein Angebot an Hybrid-Autos ausgeweitet, mit der Einführung des Hybrid-Auris (2010), des Hybrid-Yaris (2012), des Hybrid-RAV4 (2016) und des Hybrid-CHR (2017), ganz zu schweigen vom Lexus.
- Hinzu kommt jedoch, dass die koreanische Gruppe Hyundai-Kia mit ihren Hyundai Ioniq und Kia Niro erfolgreich in den Hybridmarkt eingestiegen ist, da sie heute mehr als 15% des europäischen Hybridmarktes einnimmt, verglichen mit 0% im Jahr 2015.
- Andere Hersteller, die versucht hatten, in den Markt für Hybridfahrzeuge einzusteigen, seien es Franzosen (PSA), Deutsche (BMW, Mercedes) oder Briten (JLR), haben alle ihre HEV eingestellt, um PHEV auf den Markt zu bringen. Lediglich Toyota und Hyundai-Kia (sowie Honda) glauben noch an den nicht aufladbaren Hybrid.
Contact us: info@inovev.com
,