Der chinesische Markt leidet im zweiten Halbjahr 2018 in drei aufeinander folgenden Monaten unter einem Rückgang,
- Der chinesische Markt (PKW + LCV) erlebte im Juli, August und September 2018 drei Monate lang einen Rückgang in Folge, wobei im September der Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11% zurückging. Diese Rückgänge auf dem chinesischen Markt während des Sommers sind das Ergebnis mehrerer Monate schwachen Wachstums im vergangenen Frühjahr.
- Diese Entwicklung des chinesischen Marktes (nur + 1% Wachstum in den ersten 9 Monaten bei PKW+LCV und sogar + 0,4% bei den PKW) ist zum Teil auf die wirtschaftlichen Spannungen zwischen China und den USA zurückzuführen, die zu gegenseitigen Tariferhöhungen insbesondere bei Automobilen führten. Diese Tariferhöhungen führen zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China und zu Sorgen seitens der chinesischen Kunden als Folge der Spannungen zwischen den beiden Ländern.
- Insgesamt verlangsamt sich der chinesische Markt seit 2017, als der PKW-Absatz um nur 1,4% stieg, während er 2016 um 15,6% gestiegen war. 2017 und 2018 könnten daher den Beginn einer Stabilisierung des chinesischen Marktes in den Jahren 2019-2020 und danach sein.
- Die Hersteller, die am meisten unter der Verlangsamung des chinesischen Marktes 2018 leiden, sind Suzuki (-50,7% über 9 Monate) - der sich kürzlich entschieden hat, sich aus diesem Markt zurückzuziehen - Ford (-46,1%), Fiat-Chrysler (-35,9%), Dongfeng (-2,8%), BAIC (-18,1%), Changan (-17,5%), FAW (-14,2%), PSA (-13,5%), JAC (-8,5%), Great Wall (-6,2%) und Mazda (-4,6%).
Contact us: info@inovev.com
,