2018 ging der chinesische Automobilmarkt zum ersten Mal seit 20 Jahren zurück,
- Der chinesische Automobilmarkt wird 2018 voraussichtlich um 3% zurückgehen (der erste Rückgang seit zwei Jahrzehnten); die endgültigen Zahlen werden Mitte Januar 2019 veröffentlicht. Chinesische Hersteller erwarten jedoch für 2019 eine Stabilisierung des Marktes. Der chinesische Markt würde somit 2018 ein Volumen von 28 Mio. Fahrzeugen erreichen und 2019 das gleiche Volumen, aufgeteilt in 23,6 Mio. Pkw und 4,4 Mio. Nutzfahrzeuge.
- 2018 stammen 57% der verkauften Modelle von JVs (Joint Ventures mit ausländischen Herstellern) und 43% von chinesischen Herstellern (gegenüber 41% 2017). So kommen unter den Top 20 der in den ersten 10 Monaten des Jahres 2018 in China verkauften Modelle fünf von ausschließlich chinesischen Herstellern (2 Geely, 1 Wuling, 1 Baojun und 1 Great Wall).
- Im nächsten Jahr wird eine Änderung in der Absatzverteilung zwischen konventionellen Fahrzeugen und Elektrofahrzeugen erwartet, da die Quoten der chinesischen Regierung für den Verkauf von Elektrofahrzeugen 2019 in Kraft treten werden.
- Von 900.000 Elektrofahrzeugen (PHEV + BEV), die 2018 in China verkauft wurden (+ 50% gegenüber 2017) und damit das Land bereits zum weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge machten, könnte das Volumen 2019 auf 2 Millionen Einheiten und 2020 auf 3 Millionen steigen, wenn die chinesische Kundschaft wirklich zum Kauf dieser Art von Fahrzeugen angespornt wird. 2017 wurden in China 600.000 Elektrofahrzeuge verkauft, davor waren es 2016 352.000 Einheiten und 2015 207.000.
Contact us: info@inovev.com
,