PSA-Gruppe und Dongfeng gründen eine neue Marke in China,
- Dongfeng, der Hauptpartner des französischen Konzerns PSA in China, arbeitet auch für Renault-Nissan, Honda und Kia. Dongfeng ist auch ein 15%iger Aktionär von PSA.
- PSA konnte seinen Absatz in diesem Land zwischen 1990 (Jahr der Gründung in China) und 2015 (Jahr des Spitzenwertes von 730.000 Einheiten) entwickeln. Dann erlebte die französische Gruppe einen schwindelerregenden Absatzrückgang von 615.000 Einheiten im Jahr 2016 auf 385.000 2017 und 275.000 2018.
- Seltsamerweise verzeichnete Dongfeng, das Modelle unter seiner eigenen Marke vertreibt, ebenfalls einen starken Anstieg sowie einen Rückgang des Absatzes ab 2017, von 740.000 Einheiten im Jahr 2016 auf 695.000 2017 und 500.000 2018. Der Absatzrückgang von PSA und Dongfeng 2018 ist vergleichbar und erreichte in beiden Fällen 28%.
- Um diesen freien Fall zu beenden, beschlossen die beiden Partner, eine neue Marke namens Fukang auf den Markt zu bringen, ein Name, der an die alten vom Citroën ZX abgeleiteten Modelle erinnert, die zwischen 1992 und 2009 in China vermarktet wurden.
- Anders als der alte Citroën Fukang, der eine konventionell angetriebene Limousine war, werden die zukünftigen Fukangs elektrisch angetriebene Limousinen und SUV sein, deren erste Modelle 2019 auf den Markt kommen werden.
- PSA plant außerdem die Einführung der Marke Opel in China im Laufe des nächsten Jahrzehnts.
Contact us: info@inovev.com
,