Der japanische Markt (PKW + LCV) war 2018 stabil (+ 0,7%),
Der japanische Automobilmarkt (PKW + LCV) war 2018 nahezu stabil und stieg sehr moderat um 0,7% auf 5,27 Mio. Einheiten gegenüber 5,23 Mio. 2017.

Seit 2012, ein Jahr nach dem verheerenden Tsunami, der zu Störungen in der gesamten japanischen Automobilindustrie geführt hat, ist der japanische Markt mit rund 5,0 / 5,4 Mio. Einheiten stabil geblieben und damit weit von dem Niveau der 90er Jahre entfernt, das deutlich über 6 Mio. Einheiten pro Jahr (und sogar 7 Mio. zwischen 1989 und 1991) lag.

Mehrere Gründe können das niedrige Niveau des japanischen Marktes erklären. Dies sind einerseits strukturelle Gründe (Überalterung der Bevölkerung und Rückgang der Demographie, die sehr hohe Dichte der Großstädte, das abnehmende Interesse junger Menschen an Autos), aber auch kurzfristige Gründe wie eine stagnierende Wirtschaft im Vergleich zum Aufstieg Chinas und Koreas.

Unter diesen Bedingungen ist der Absatz aller japanischen Hersteller auf dem japanischen Markt zurückgegangen. Die Toyota-Gruppe ist nach wie vor der größte Hersteller in Japan mit einem Marktanteil von 43,3% 2018 (einschließlich 30% für Toyota-Lexus-Marken) vor Honda (14,2%), Suzuki (13,6%) %), Nissan (11,7%), Mazda (4,2%), Subaru (2,8%) und Mitsubishi (2,0%). Für 2019 erwartet Inovev aufgrund einer Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums eine Abnahme des japanischen Marktes um rund 3%, was einem Rückgang auf 5,1 Mio. Einheiten entspricht.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok