Der brasilianische Markt (PKW + LCV) stieg 2018 um 14,6%,
Der brasilianische Automobilmarkt (PKW + LCV) stieg 2018 um 14,6% auf 2,57 Mio. Einheiten gegenüber 2,24 Mio. 2017, als bereits ein Anstieg von 9,4% gegenüber 2016 verzeichnet wurde.

Der Neustart des brasilianischen Marktes hat sich daher 2018 intensiviert, nach dem Absatzrückgang zwischen 2013 und 2016 aufgrund der sehr schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im Jahr 2016 sank der brasilianische Markt auf 2 Mio. Einheiten, verglichen mit fast 4 Mio. 2012. Inovev erwartet einen Markt von 2,8 Mio. 2019 und 3 Mio. 2020.

Die Entwicklung des brasilianischen Marktes unterscheidet sich stark von der der argentinischen und mexikanischen Märkte, die 2018 rückläufig sind. Alle großen Hersteller (außer PSA) haben von diesem Aufwärtstrend profitiert.

Der Abstand zwischen den ersten drei in Brasilien vertretenen Herstellern hat sich im vergangenen Jahr verringert. Die GM-Gruppe ist mit einem Marktanteil von 16,9% nach wie vor knapp Marktführer vor den Gruppen Fiat-Chrysler (16,8%) und Volkswagen (15,9%). Letztere hat 2018 die größten Fortschritte gemacht.

Deutlich dahinter, da sie später auf diesen Markt ankamen, liegen die Gruppen Renault-Nissan (12,2%), Ford (9,2%), Hyundai-Kia (8,4%), Toyota (7,8%) und Honda (5,1%) vor den Premiumherstellern und PSA. Letztere hat sogar einen Absatzrückgang zu verzeichnen.

Die Limousinen bleiben in der Mehrheit auf dem brasilianischen Markt (61% des Marktes, gegenüber 25% für die SUVs).


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok