Inovev prognostiziert 400.000 neue Renault Clio pro Jahr,
Renault hat die fünfte Generation des Clio enthüllt, der im März auf dem Genfer Automobilsalon in einer Vor-Premiere präsentiert und ab September 2019 im Handel erhältlich sein wird. Dieses Modell ist für die Renault-Gruppe (Renault, Dacia, Samsung, Lada, Alpine, Jinbei, Huasong) von entscheidender Bedeutung, weil der Clio, der seit der Einführung seiner ersten Generation im Jahr 1990 mehr als fünfzehn Millionen Mal verkauft wurde, das meistverkaufte Modell der Renault-Gruppe in Frankreich und ihr zweit meistverkauftes Modell in Europa bleibt.
Obwohl er eine sehr ähnliche Silhouette wie die vorherige Generation hat, bekommt der Clio V eine neue Karosserie, die etwas kürzer (4,05 m) und etwas niedriger (1,42 m) ist und auf einer neuen Plattform namens CMF-B entwickelt wurde.
Mit dieser neuen Plattform wird der neue Clio erstmals mit einem Hybridmotor ausgestattet (Markteinführung 2020). Anders als der zukünftige Peugeot 208, seinen Hauptkonkurrenten, wird der neue Clio allerdings nicht als reine Elektroversion erhältlich sein. Hybridmotoren sind nicht die optimale Lösung, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren, insbesondere in einer Zeit, in der die meisten europäischen und chinesischen Hersteller Elektroautos in allen Segmenten entwickeln. Hybridmotoren sind jedoch eine Alternative zu Dieselmotoren, die auf dem europäischen Markt immer weniger gefragt sind. Darüber hinaus ist Renault mit dem Zoé bereits im Kleinwagen-Segment der reinen Elektrofahrzeuge vertreten.
Der neue Renault Clio dürfte vor allem in Bursa (Türkei) und Novo Mesto (Slowenien) produziert werden. Inovev erwartet ein Produktionsvolumen von 400.000 Clio V Einheiten pro Jahr.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok