Globale Automobilproduktion (PKW+LCV) nach Herstellern aus chinesischer Sicht,
Das Produktionsvolumen der nicht-chinesischen Automobilhersteller beinhaltet traditionell auch die von chinesischen Automobilherstellern montierten Volumen, mit folgenden Ergebnissen: Die Gruppen Volkswagen, Renault-Nissan, Toyota und GM bleiben die vier größten Automobilhersteller der Welt. Die chinesischen Hersteller liegen weit zurück, der größte (Geely) lag 2018 nur auf dem 13. Platz.
Berücksichtigt man die durch chinesische Hersteller montierten Produktionsvolumen der nicht-chinesischen Herstellern in den Volumen dieser chinesischen Hersteller, so ergibt sich ein ganz anderes Ranking, da die Toyota-Gruppe mit 9,2 Mio. montierten Fahrzeugen zum weltweit führenden Hersteller wird, fast auf Augenhöhe mit der Renault-Nissan-Gruppe (9 Millionen). An dritter Stelle steht der chinesische Hersteller SAIC (der für GM und Volkswagen produziert) mit 6,7 Mio. montierten Fahrzeugen. Mit 6,5 Mio. produzierten Fahrzeugen (aufgrund der starken Produktion chinesischer Hersteller) liegt die Volkswagen-Gruppe auf dem vierten Platz, fast auf Augenhöhe mit der Hyundai-Kia-Gruppe (6,2 Mio.). Die Ford-Gruppe liegt mit 5,2 Mio. montierten Fahrzeugen vor der GM-Gruppe (4,5 Mio.), auch aufgrund der starken Produktion chinesischer Hersteller. GM liegt fast gleich auf mit der FCA-Gruppe (die in China wenig produziert). Der chinesische Dongfeng belegt mit 3,3 Mio. montierten Fahrzeugen - fast so viel wie FAW (3,2 Mio.) - den zehnten Platz (dieser produziert für Renault-Nissan und PSA).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok