Inovev prognostiziert 10.000 neue Nissan NV250s pro Jahr,
- Um dem neuen Toyota ProAce City auf Basis von Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel Combo entgegenzuwirken, präsentiert Nissan den NV250 auf Basis des Renault Kangoo. Gleichzeitig investieren die beiden japanischen Marken mit einem neu gestalteten Modell einer anderen Marke in das Segment N1-1, das die kompakteste Kategorie der leichten Nutzfahrzeuge darstellt.
- In der Vergangenheit gab es ein leichtes Nfz von Nissan, das von einem Renault Kangoo abgeleitet war, nämlich der Kubistar, der zwischen 1997 und 2009 vermarktet wurde, dieses Modell war jedoch nicht sehr erfolgreich. Es wurde 2012 durch den Nissan NV200 abgelöst, der mit dem Renault Kangoo nichts mehr zu tun hatte, da es sich um ein 100%iges Nissan-Modell handelte. Wie Inovev vor einigen Monaten angedeutet hat, wird der Nissan NV200 durch den neuen Nissan NV250 ersetzt, der von der zweiten Generation des Renault Kangoo abgeleitet ist.
- Tatsächlich wird es noch einige Zeit nur die elektrische Version des Nissan NV200 (e-NV200) geben, da der neue NV250 im Gegensatz zum Renault Kangoo nicht für die Ausstattung mit einem Elektromotor ausgelegt ist. Diese Situation ist völlig unverständlich, denn der elektrische NV250 hätte den e-NV200 ersetzen können, Nissan hat sich aber für diesen Weg entschieden.
- Es ist auch überraschend, dass die Markteinführung des Nissan NV250 ein Jahr vor der Markteinführung der dritten Generation des Renault Kangoo erfolgt, was bedeutet, dass Nissan die alte Karosserie beibehält, während Renault bald von der neuen profitieren wird.
- Der Nissan NV250, der am Standort Renault Maubeuge neben dem Renault Kangoo und Mercedes Citan produziert wird, ist mit dem Original-Renault-Dieselmotor 1,5 DCI ausgestattet. Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 10.000 Einheiten des neuen Nissan NV250.
Contact us: info@inovev.com
,