Inovev prognostiziert 25.000 neue Mercedes EQB pro Jahr,
Nach dem vor einigen Monaten eingeführten 100% elektrischen SUV mit dem Namen EQC (Mittelklasse), wird Mercedes seinen zweiten 100% elektrischen SUV, den EQB, auf den Markt bringen, der die Karosserie des GLB und nicht die des B-Klasse MPV übernehmen wird, während die B-Klasse zwischen 2011 und 2018 in einer 100% elektrischen Version bereits existierte. Zwischen der Karosserie des GLB und der kürzlich erneuerten B-Klasse wurde der GLB vom Hersteller bevorzugt, wahrscheinlich wegen des Erfolgs von SUVs auf der ganzen Welt, während der von kompakten MPVs weniger überzeugend ist, da diese Fahrzeugklasse deutlich rückläufig ist.
Der neue EQB, das zweite Modell der neuen 100% elektrischen Mercedes-Baureihe, wird ab dem nächsten Jahr erhältlich sein und im mexikanischen Werk in Aguascalientesneben dem Mercedes GLB mit Verbrennungsmotor produziert. Er wird bis zu sieben Passagiere befördern können, wie der GLB, dessen MFA2-Plattform er sich teilt.
Ein drittes elektrisches Modell, die EQA, soll 2020 für die Produktion gestartet werden, die 2021 im Smart Werk in Hambach (Nordostfrankreich) beginnen soll, wenn der Smart Fortwo nach den jüngsten Vereinbarungen von Daimler-Geely in ein Geely-Werk in China verlegt wird. Der EQC wird im Mercedes-Werk in Bremen hergestellt.
Der Mercedes EQB wird mit dem Kia e-Niro und Hyundai KonaElectric sowie dem kürzlich vorgestellten Tesla Model Y konkurrieren.
Inovev prognostiziert ein Absatzvolumen von 25.000 Mercedes EQB pro Jahr.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok