Mit dem Rückzug aus Europa wird Infiniti 2020 weniger als 200.000 Autos verkaufen,
Infiniti, die Premium-Marke von Nissan, wird 2020 den europäischen Markt verlassen. Der späte Markteintritt Anfang 2010, der Mangel an Bekanntheit und Originalität im Vergleich zu etablierten Wettbewerbern und das eklatante Scheitern des Q30/QX30 bei der Verdoppelung des Absatzes des Herstellers haben dazu beigetragen, dass Infiniti sich nicht auf dem europäischen Markt etablieren konnte. Die Premium-Division von Nissan konnte nie mehr als einen Jahresabsatz von 13.000 Einheiten erzielen, während Lexus seit 2016 40.000 Einheiten überschritten hat, ganz zu schweigen von Mercedes, BMW, Audi mit einem Jahresabsatz von über 700.000 bzw. Volvo mit über 250.000. Selbst Tesla gelang es, Infiniti 2017 beim Absatz zu übertreffen.
Auf dem amerikanischen Markt liegt Infiniti weit hinter Mercedes, BMW, Audi, Lexus, Cadillac oder Tesla. Die Luxusmarke von Nissan ist auf dem gleichen Niveau wie Acura, die Premium-Marke von Honda (nicht in Europa vertreten) und liegt nur vor Volvo.
Auf dem chinesischen Markt liegt Infiniti weit hinter Mercedes, BMW, Audi, Lexus, Cadillac und Tesla und nur vor Acura und Tesla.
Auf dem Weltmarkt verkaufte Infiniti 2018 218.000 Fahrzeuge und lag damit leicht unter dem Höchststand von 2017 und 2016. Nissans Premium-Marke ist vor Acura und Lincoln, aus dem einfachen Grund, dass diese beiden Marken nicht überall vertrieben werden. Mit dem Rückzug aus Europa im Januar 2020 wird Infiniti voraussichtlich weiter zurückgehen und im nächsten Jahr weltweit weniger als 200.000 Fahrzeuge verkaufen. Die Zukunft der Marke wird insbesondere von der Anpassung ihrer Modelle an die Elektromotorisierung abhängen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok