Der chinesische Markt ging im ersten Halbjahr 2019 um 14% zurück,
Der chinesische Pkw-Markt (82% der gesamten chinesischen Zulassungen) sank in den ersten sechs Monaten 2019 im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2018 um 14%. Das Pkw-Neuzulassungsvolumen sank auf 10,12 Mio. Einheiten nach 11,78 Mio. im Vorjahr, ein Verlust von 1,66 Mio. Einheiten über sechs Monate. Bei diesem Tempo könnte der chinesische Markt im Gesamtjahr mehr als 3 Millionen Einheiten verlieren, aber es scheint, dass in der zweiten Jahreshälfte 2019 eine leichte Erholung einsetzen wird, die zu einem deutlich geringeren Verlust führen könnte.
Dieser Rückgang des Pkw-Marktes um 14% folgt jedoch dem Jahr 2018, mit einem Rückgang des Pkw-Marktes um bereits 4%, dem ersten Rückgang des chinesischen Marktes seit mehr als 20 Jahren.
Zu den am stärksten betroffenen Automobilherstellern gehören die amerikanischen OEMs GM (-23,6%) und Ford (-57,9%), vielleicht eine Folge des Handelskrieges, der zwischen China und den Vereinigten Staaten stattfindet. Auch die chinesischen Hersteller BAIC (-32,3%), Dongfeng (-31,6%), GAC (-30,3%), Changan (-22,7%) verzeichneten deutlich geringere Ergebnisse. Selbst Geely, das in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hatte, ist um 12,3% gesunken. Die PSA-Gruppe (-59,5%) befindet sich auch nicht mal mehr in den Top 20. Nur Honda (+14,8%), Toyota (+12,4%), Mercedes (+11,7%) und BMW (+25,9%) machten Fortschritte. Zu beachten ist, dass SUVs mittlerweile 42% des Pkw-Absatzes in China ausmachen.
Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge hielt sich mit einem Rückgang von 3,9% gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 und einem Volumen von 2,19 Mio. Einheiten gegenüber 2,28 Mio. im Vorjahr besser.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok