Inovev erwartet 20.000 Einheiten pro Jahr für den neuen elektrischen Volvo XC40,
Wenige Wochen nach der Einführung der Plug-In-Hybrid-Version seines kompakten SUV XC40 hat die schwedische Firma Volvo (im Besitz des chinesischen Unternehmens Geely) die 100% elektrische Version mit dem Namen XC40 Recharge vorgestellt. (Die Wahl des Namens ist merkwürdig, weil die Plug-In-Version auch aufladbar ist).
Der XC40 Recharge wird damit zum ersten Serienfahrzeug der Marke, das mit einem Elektromotor auf den Markt kommt (der alte elektrische C30 war nur als beschränkte Serie vorhanden). Es ist auch das erste Modell, das sowohl mit konventionellem als auch mit Hybrid- bzw. Elektroantrieb erhältlich ist.
Der schwedische Hersteller hat angegeben, dass im Jahr 2025 sein weltweiter Absatz zu 50 % durch 100% Elektrofahrzeuge und zu 50 % durch Plug-in-Hybridfahrzeuge erfolgen soll.
Die elektrische Version des XC40 ist an seinem geschlossenen Kühlergrill zu erkennen. Dieses Modell wurde auf der modularen Plattform des Polestar 2, einer 100% elektrischen Limousine der Geely-Gruppe, entwickelt.
Sie kündigt eine Leistung von 408 PS an, die auf 4 Antriebsräder verteilt ist, und eine Reichweite von 400km gemäß dem WLTP-Zyklus ermöglicht. Das ist doppelt so weit wie beim neuen Mazda MX30 SUV, der direkter Konkurrent ist.
Der XC40 Recharge soll laut Inovev am belgischen Standort Gent mit einem Volumen von 20.000 Einheiten pro Jahr hergestellt werden.
Außerdem soll er in China für den lokalen Bedarf produziert werden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok