PSA plant die Produktion von 120.000 Elektromotoren in Frankreich im Jahr 2020,
Die PSA-Gruppe hat angekündigt, dass sie sich zum Ziel gesetzt hat, im Werk Trémery (Frankreich) 120.000 Elektromotoren mit der Bezeichnung "e-GMP" im Jahr 2020 und 180.000 im Jahr 2021 zu produzieren. Dieser Motor ist allen batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) gewidmet, die in den Jahren 2020 und 2021 auf den Markt kommen, nämlich dem Peugeot e-208, Peugeot e-2008, DS3 Crossback e-Tense, Opel e-Corsa, Peugeot e-Expert, Citroen e-Jumpy, Opel e-Vivaro, Peugeot e-Partner, Citroen e- Berlingo, Opel e-Combo, Opel e-Mokka, insgesamt 11 verschiedenen Modellen.
Die europäische Produktion dieser 11 Modelle, die zuerst mit Verbrennungsmotor vermarktet wurden, erreichte im Jahr 2019 1.500.000 Einheiten, was bedeutet, dass PSA plant, im Jahr 2020 8% und im Jahr 2021 12% von allen 11 Modellen als BEV-Version zu produzieren.
Die Prognosen von Inovev sind mit 50.000 Einheiten 2020, 75.000 2021, 95.000 2022 und 115.000 2023 konservativer.
Ab 2024 könnten die Mengen mit dem Verkauf von BEVs der Marke Fiat und vielleicht auch von Alfa-Romeo, Lancia und Maserati deutlich steigen. Verglichen mit der Strategie von Renault können wir feststellen, dass der Elektromotor von PSA für die Motorisierung von über fünfzehn verschiedenen Modellen vorgesehen ist, während der Elektromotor von Renault nur bei Zoe und Kangoo zum Einsatz kommt.
Bleibt die Herausforderung in Bezug auf Ladestationen. Sie reichen derzeit wahrscheinlich nicht aus, um die psychologische Barriere der potenziellen Kunden zu durchbrechen. In Frankreich sind jedoch beispielsweise 58.000 Ladepunkte in privaten Haushalten und 79.000 Ladepunkte in Unternehmen installiert (Quelle: Schätzung Avere France). Mehr als 90% des Aufladens erfolgt aktuell zu Hause oder am Arbeitsplatz; öffentliche Stellen werden nur gelegentlich benutzt. Darüber hinaus hat die französische Regierung ein Ziel von 100.000 Ladestationen in Frankreich bis 2022 angekündigt, das nach Ansicht von Fachleuten der Automobilindustrie schwer zu erreichen sein wird.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok