Der brasilianische Markt (PC+LCV) wuchs im Jahr 2019 um 8,7%.,
- Der brasilianische Automobilmarkt (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) wuchs im Jahr 2019 um 8,7% auf 2,79 Millionen Einheiten, verglichen mit 2,57 Millionen im Jahr 2018, einem Jahr, in dem ein Anstieg von 14,6% gegenüber 2017 zu verzeichnen war. Das Wachstum des brasilianischen Marktes, das nach einem Rückgang zwischen 2013 und 2016 seit 2017 wirksam ist, verlangsamte sich daher im Jahr 2019 in einem globalen Kontext der wirtschaftlichen Verlangsamung. Der Höhepunkt der Verkäufe im Jahr 2012 (3,8 Millionen Fahrzeuge) ist daher noch in weiter Ferne, zumal sich der Markt im Jahr 2020 stabilisieren dürfte, bevor er in den folgenden Jahren wieder wächst. Darüber hinaus ist der brasilianische Markt im Januar 2020 zum ersten Mal seit 2016 um 3,2% gefallen. Der brasilianische Markt wird im Jahr 2020 möglicherweise die 3 Millionen Einheiten-Marke nicht erreichen.
- Nach Herstellern betrachtet, hat der Fiat-Chrysler-Konzern seine führende Position auf dem brasilianischen Markt mit einem Marktanteil von 18% (plus einen Punkt) zurückerobert, was unerwartet ist, angesichts der Tatsache, dass der italienisch-amerikanische Konzern weltweit einen Absatzrückgang von 9% zu verzeichnen hatte. Auf Südamerika entfallen 13% der weltweiten Verkäufe des Fiat-Chrysler-Konzerns (FCA), und Brasilien hat den größten Anteil an den Verkäufen in dieser Region. Südamerika bleibt daher für den Hersteller attraktiv.
- Hinter dem Fiat-Chrysler-Konzern liegen die Gruppen GM und Volkswagen mit jeweils 17% Marktanteil Kopf an Kopf, wobei die amerikanische Gruppe einen Punkt verloren und die deutsche Gruppe einen Punkt gewonnen hat. Deutlich im Rückstand, da sie später auf diesem Markt angekommen sind, folgen die Gruppen Renault-Nissan (12%), Ford (8%), Hyundai-Kia (8%) und Toyota (8%) dicht hintereinander. Beachten Sie, dass SUVs im Jahr 2019 19,5% des brasilianischen Marktes ausmachen, verglichen mit 18,5% im Jahr 2018.
Contact us: info@inovev.com
,