Inovev prognostiziert 500.000 Einheiten des neuen Nissan X-Trail pro Jahr,
- Nissan hat derzeit mehrere SUVs im Programm, die auf verschiedene Segmente verteilt sind. So vermarktet der japanische Autohersteller den Juke (B-Segment), den Qashqai (C-Segment), der in Nordamerika unter dem Namen Rogue Sport bekannt ist, den X-Trail (D-Segment), der in Nordamerika unter dem Namen Rogue bekannt ist, den Pathfinder (E-Segment) und den Murano (E-Segment). In bestimmten Märkten vertreibt Nissan auch die Kicks (B-Segment) und den Terrano (C-Segment).
- Der X-Trail (Rogue) stellte bisher mit insgesamt fast 900.000 produzierten Einheiten im Jahr 2017 das größte Produktionsvolumen dar, doch der Absatz des Modells brach 2019 mit nur 443.000 Exemplaren ein, was einem Rückgang von 50% in zwei Jahren entspricht. Ein solcher Rückgang scheint Teil der aktuellen Schwierigkeiten von Nissan zu sein. Der japanische Autohersteller wird versuchen, den Verkauf des Modells anzukurbeln, indem er es durch eine neue Generation ersetzt, welche gerade auf dem amerikanischen Markt vorgestellt wurde, die aber in wenigen Monaten in gleicher Form auch in Europa vermarktet werden soll.
- Der neue X-Trail ist 4 cm kürzer als die alte Generation und hat für den amerikanischen Markt einen 2,5-Liter-Benzinmotor mit 180 PS, wird aber auf dem europäischen Markt einen 1600er Diesel mit 130 PS und einen 2000er Diesel mit 177 PS verfügbar haben.
- Der X-Trail wird nicht wie ursprünglich geplant im Werk Sunderland (Vereinigtes Königreich), sondern im Werk Kyushu (Japan) produziert. Inovev prognostiziert 500.000 Einheiten pro Jahr des neuen X-Trail (einschließlich des Rogue). Der Trend zu großen Geländewagen mit Verbrennungsmotoren wird wahrscheinlich rückläufig sein, und der X-Trail wird zwischen 2015 und 2018 nicht zu den bekannten Werten zurückkehren.
Contact us: info@inovev.com
,